Tagesmutter

Die Betreuung bei eine Tagesmutter ist weit mehr als ein Lückenbüsser, wenn es in der Nähe keine Kita gibt oder die Eltern für ihr Kind keinen freien Platz ergattern konnten. Es gibt gute Gründe, die dafür sprechen, das Kind einer Tagesmutter anzuvertrauen:
-
Anders als in der Kita hat das Kind in der Tagesfamilie nur eine oder zwei Bezugspersonen. Dadurch kann es leichter eine stabile Bindung aufbauen.
-
Die Betreuungszeiten sind flexibler als in der Kita und lassen sich besser auf die Bedürfnisse der Eltern abstimmen.
-
Tageseltern haben oft eigene Kinder oder betreuen mehrere Kinder gleichzeitig. Diese kleinen, altersdurchmischten Gruppen sind ideal für die soziale Entwicklung des Kindes.
-
In vielen Fällen wird die Tagesfamilie zu einem zweiten Zuhause für das Kind, da es dort Teil der Familie ist und mit ihr den Alltag erlebt.
Ich betreue Ihr Baby, Kleinkind oder Schulkind mit Liebe, Geduld, Offenheit, und Freundlichkeit. In meinem Haus habe ich kindgerechte Räumlichkeiten, der Garten ist eben und eingezäunt. Ideale Voraussetzung für Spass und Entwicklung.
Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Kind durch mich betreuen zu lassen, rufen Sie mich doch einfach an, damit wir uns kennen lernen und erst mal alles besprechen können.
- Allergien: Meine Tochter hat Zöliakie (durch meine Ausbildung verstehe ich allfällige medizinische Bedürfnisse gut)
- Betreuungszeiten
- Was zu tun bei Krankheit
- Urlaub Planung
- Sprachentwicklung.
- Spiel- und Sozialverhalten des Kindes.
- Selbstvertrauen und -Wahrnehmung.
- Entwicklung der Fein- und Grobmotorik.
- Emotionalität
- Themen und Interessen des Kindes.
Ein kontrakt wird unterschrieben und wir planen die Eingewöhnung von Ihres Kind.